Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Kerstin Herrlich
Förderverein Georg-Schumann-Str. e. V.
c/o Allianz Hauptvertretung Falko Langer
Kirschbergstr. 3
04159 Leipzig

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über unser Anmeldeformular für die Veranstaltung. Die Pflichtangaben umfassen:

  • Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Art der Anmeldung (z. B. Künstler/Künstlergruppe/Galerie/Standort)
  • Angabe zur Buchung von Werbung
  • Künstlername
  • Kunstgattung
  • Ein Foto einer künstlerischen Arbeit

Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung obligatorischer Daten erfolgt zur Durchführung der Anmeldung und Organisation der Veranstaltung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertragsverhältnisses).

3.1 Programmheft und Web-App

Die öffentliche Darstellung bestimmter Daten im Programmheft und in unserer Web-App erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Es ist zu beachten, dass der Widerruf für die Veröffentlichung im Programmheft nur bis Redaktionsschluss möglich ist. Der Redaktionsschluss ist dynamisch und wird per E-Mail für das laufende Jahr rechtzeitig angekündigt. Mit dem Widerruf erlischt im Ermessen der Organisation die Teilnahmeberechtigung im Einklang mit den Teilnahmebedingungen. Die zu veröffentlichen Daten umfassen (insofern angegeben):

  • Künstlername
  • Ausstellungsstandort
  • Adresse des Standorts
  • Kunstgattung
  • Kunstgenre
  • Titel der künstlerischen Arbeit
  • Bild der künstlerischen Arbeit
  • Webpräsenz
  • Angaben zu Aktionen, zum gastronomischen Angebot, zur Teilnahme an der Kinderrallye

Die Anfertigung der Inhalte des Programmhefts sowie das Erstellen der Online-Referenzen für die Web-App wird von den Betreibern der Veranstaltung freiwillig durchgeführt und dient als kostenfreies Personal Branding sowie Dankeschön an alle Teilnehmer.
Die Betreiber behalten sich vor diese kostenfreien Angebote sofort und ohne Ankündigung einzustellen. Ein Anspruch besteht nicht.

4. Speicherung und Löschung der Daten

Die Daten werden grundsätzlich bis zum Abschluss der Veranstaltung und der Abwicklung aller damit verbundenen Prozesse gespeichert. Willigt der Teilnehmer der Veröffentlichung (Details unter 3.1) ein, bleiben die Daten erhalten, um Interessenten in künftigen Veranstaltungen darüber zu informieren. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nach Widerruf der Einwilligung oder auf Wunsch der betroffenen Person werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Weitergabe und Speicherung der Daten

Die erhobenen Daten werden intern gespeichert und verarbeitet. Um Ihre Daten zu schützen, erfolgt der E-Mail-Versand über den deutschen DSGVO-konformen Versanddienstleister Brevo (https://www.brevo.com/de/datenschutz-uebersicht/) im Rahmen einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung. Eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer findet nicht statt.

7. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

8. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet keine Tracking-Technologien. Es ist jedoch möglich, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden, z. B. für den Betrieb der Website oder zur Spam-Abwehr.

9. Kommunikation per E-Mail

Wir bieten einen Newsletter an. Die Eintragung erfolgt freiwillig und aktiv über das Anmeldeformular. Sie können sich jederzeit durch eine formlose E-Mail an uns abmelden. Es ist zu beachten, dass E-Mails, welche die Veranstaltung betreffen, für die Sie sich angemeldet haben, von einer Abmeldung aus Gründen des berechtigten Interesses nicht betroffen sind.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über Änderungen zu informieren.