Freitagsfoto: Bilderrätsel – mitmachen und gewinnen

DSCN2014.72lpi

Kunst und die Georg-Schumann-Straße, Foto: Bernd Heyne

Georg-Schumann-Straße 7, 75, 186, 206 oder ganz woanders? Wo hat Bernd Heyne dieses Bild entdeckt?  Ein kleiner Hinweis: Das ehemalige Gohliser Wannenbad, die Tür und das Infozentrum – drei Klassiker der NdK-Standorte – sind nicht weit.

Was zu tun ist? Ihr müsst euch einfach die Hausnummer zum Bild merken und uns bis Donnerstag um 12 Uhr als Kommentar zu diesem Beitrag hinterlassen. Die Kommentare schalten wir der Fairness halber nicht frei.

Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir eine Eintrittskarte zum Sommertheater des theaterPACKs mit „Der nackte Wahnsinn“ im Gohliser Wannenbad am 4. Juni 2015, 20 Uhr.

Auflösung und GewinnerIn erfahrt ihr dann beim nächsten Freitagsfoto. Viel Vergnügen. Und natürlich schöne Pfingsttage.

 

Freitagsfoto: Von sehr kleinen und nicht ganz so großen Tieren

Hunde, die auf Kirche (nicht im Bild) starren, Wasserflöhe und Angelköder im Angebot – da sag nochmal jemand, die Georg-Schumann-Straße habe nichts zu bieten außer Lärm und Leerstand…
Dieses Kleinod wurde von Bernd Heyne entdeckt, den sicherlich noch Einige von der letzten NdK kennen, bei der er seine bearbeiteten Fotografien von der Georg-Schumann-Straße und dem Auwald im ehemaligen Cafe in der AXIS-Passage gezeigt hat.

Bernd Heyne: "Erfolgreiche Unternehmerin an der GSS mit Tierliebe, sind die Viecher auch noch so klein...

Bernd Heyne: „Erfolgreiche Unternehmerin an der GSS mit Tierliebe, sind die Viecher auch noch so klein…“

 

Auftakt Freitagsfoto – Nichts ist so schön wie der Mond von Möckern

Zentrumsnah bis periphär, rauh-urban und doch stellenweise idyllisch, frischsaniert wie halb zerfallen, meistens laut und manchmal leise…
Mit der wöchentlichen Rubrik „Freitagsfoto“ möchten wir Szenen, Menschen und Stimmungen aus der Georg-Schumann-Straße zeigen, die – für sich genommen – kleine Einblicke in das Straßenleben gewähren und ein vielschichtiges und kontrastreiches Porträt dieser überwältigenden Straße zeichnen. Übrigens: Wer sich mit seinem Foto der Georg-Schumann-Straße beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen.

WP_20150421_21_02_55_Pro1Ganz passend ist die Überschrift nicht. Woran liegt`s?                        Foto: Mathias Baudenbacher

Alles neu – und das im April…

Foto: Mathias Baudenbacher

Foto: Mathias Baudenbacher

Herzlich Willkommen im neuen virtuellen Heim der Nacht der Kunst.

Nachdem der alte Blog  weder beim Anschauen noch beim Pflegen irgendeine Form von Freude bereitet hat, war es Zeit für einen Neustart.

Was wir wollen:
Ihnen die Nacht der Kunst vorstellen, dieses Patchwork bestehend aus Menschen (Organisatoren, Künstlern, Anwohnern, Eigentümern, Unternehmern) und Räumen (Straße, einzelnen Standorten, drei Stadtteilen) alles zusammengehalten von Nähten aus unterschiedlichen Ideen, Zielen und Ansprüchen. Eins haben wir gemeinsam: Zu zeigen, dass ein Leben ohne die Georg-Schumann-Straße zwar möglich aber sinnlos ist. Weiterlesen

Infoabende zur NdK am 28.04. und 23.06.2015

Für alle Beteiligten veranstalten wir drei Informationsabende, an denen wir zu Rahmenbedingungen, inhaltlicher Planung, zeitlichem Ablauf sowie Künstler- und Standortsuche Auskunft geben und Tipps zur Öffentlichkeitsarbeit und Gestaltung der Standorte bereithalten. Für Eure Fragen rund um die NdK stehen wir an den Abenden persönlich zur Verfügung.
Im Anschluss an unsere Informationen können die Beteiligten sich in gemütlicher Runde kennen lernen und Kontakte knüpfen. Weiterlesen