Archiv des Autors: cronjob

„Leipzig liest“ in der Georg-Schumann-Straße

Wer den Weg in die Innenstadt oder aufs Messegelände scheut, muss trotzdem nicht auf Lesungen während der Buchmesse verzichten. Denn auf der ganzen Georg-Schumann-Straße finden vom 17. -20. März über 20 Veranstaltungen statt, die der Förderverein Georg-Schumann-Straße (zum Teil) mit auf den Weg gebracht und in einem Flyer zusammengestellt hat.

Ob Krimilesung bei einem Glas Wein, Lyrik im Chinarestaurant oder Kinderliteratur – es besteht die Qual der Wahl…

WP_20160309_12_00_13_Pro

Foto: Mathias Baudenbacher

 

Fröhliche Weihnacht

Weihnachtspost

Weihnachtsgruß von Jens Th. Franke                                                     Foto: Mathias Baudenbacher

… und einen guten Start ins Jahr 2016!

 

 

 

Freitagsfoto – Schattierungen

Die Schatten werden länger – das ist Bernd Heyne auf seinen Fotostreifzügen  in der letzten Woche aufgefallen. Damit der Herbst in der Georg-Schumann-Straße auch ohne buntes Laub etwas malerischer wirkt, hat er dann nochmal den virtuellen Pinsel geschwungen…

Herbstschatten, Fpto: Bernd Heyne

Herbstliche Schattenspiele in der Georg-Schumann-Straße, Foto und Bildbearbeitung: Bernd Heyne

Freitagsfoto – Neue Fotos braucht der Blog…

Auch nach einer zweiwöchigen Freitagsfotopause fällt das Loslassen schwer, also nochmal ein kurzer Blick zurück, der eine Idee davon vermittelt, wie die Georg-Schumann-Straße aussehen würde, wenn jeden Samstag Nacht der Kunst wäre. Weniger Autos täten es natürlich auch…

Und ein kleiner Aufruf an dieser Stelle: Wenn ihr Fotos von und auf der Georg-Schumann-Straße aufgenommen habt, die Schönes oder Häßliches, Grün oder Stein, Licht und Schatten zeigen, dann freuen wir uns auf diese Bilder und machen sie gerne zum „Freitagsfoto“. Einfach an anke.laufer@ndk-leipzig.de schicken.

Nacht der Kunst, Georg-Schumann-Straße, Leipzig 5.9.2015

Besucher der NdK, nicht im Bild: Licht- und Soundinstallation „imaginary visions“ von Marek Brandt, Foto: Michael Ehritt

 

Pferd und Reiter auf Tour – am 19.9. im Monopol zur 24-Stunden-Ausstellung

Nachdem die Reiterskulptur vor zwei Wochen die Georg-Schumann-Straße unsicher gemacht hat, geht es heute abend auf in Richtung Monopol, Haferkornstr. 15, zur 24-Stunden-Ausstellung.

Hier erste Bilder von Christoph Hundhammer, der den Ritt vom Blockstellwerk Elsteraue zum Huygensplatz fotografisch festgehalten hat. Noch mehr Fotos findet ihr hier.